Market Research

Unternehmen haben vielfältige Fragestellungen, bei denen sie sich für das Instrument der Telefonbefragung entscheiden. Studien zur Kundenzufriedenheit sind der Befragungsansatz, mit dem das Intervierteam am häufigsten befasst ist. Die Feldarbeit wird mit professioneller CATI-Technik unterstützt. Dazu gehören:

  • Sprung- und Filterdefinitionen, die die Interviewer navigieren
  • Anwahlunterstützung durch Dialer
  • Plausibilitätsprüfungen während der Interviews
  • Automatische Überwachung der Einhaltung der Quotenpläne
  • Dokumentation der Kontakthistorie und der Wiedervorlagen in einem CRM-System
  • Automatische Erfassung der Ausschöpfung von Adressen
  • Datenexporte in SPSS
  • Datenexporte in Kundensysteme
  • Quantitative und qualitative Auswertungen


Das jährlich auditierte Datenschutzkonzept garantiert den Befragten mit Beendigung des Interviews, dass alle erhobenen Informationen anonymisiert werden. Jede Studie wird seitens des Datenschutzbeauftragten engmaschig begleitet.

Sämtliche IntervierInnen sind sozialversicherungspflichtig festangestellte MitarbeiterInnen. Die erfolgreiche regelmäßige Teilnahme an der internen Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Interviewtechnik ist zwingende Voraussetzung, in das Interviewteam aufgenommen zu werden.

Prozessorientierte Qualitätssicherung für Datenerhebung und Sicherung der Datenqualität sind in unserem QMH dokumentiert.

Das Intervierteam führt pro Jahr ca. 340.000 Interviews im Auftrag von Unternehmen.