Professioneller Kundenservice am Telefon

Zielsetzung

Kundenorientierung ist vor allem eine Frage der Haltung. Entscheidend ist, ob diese innere Haltung spürbar wird. Die Art und Weise, wie die Qualität der Kommunikation von Anrufern erfahren wird, bestimmt die Meinung über Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit in die Leistung von Unternehmen und Institutionen.

Ziel ist das Erkennen und Umsetzen einer durchgängigen Verhaltenskultur zur Förderung der Unternehmensloyalität von Bestandskunden und zur Förderung der Unternehmensattraktivität von Neukunden.

Zielgruppe

MitarbeiterInnen im Unternehmen mit regelmäßigem telefonischen Kundenkontakt

Inhalte

  • Analyse des eigenen telefonischen Erscheinungsbildes
  • Besonderheiten in der Kommunikation mit nicht sichtbaren Partnern
  • Vertrauens- und Sympathiegewinn am Telefon Aufbau einer positiven Kundenbindung
  • Phasen eines Kundengesprächs
  • Formulierung von Gesprächsbausteinen
  • Geschickter Umgang mit Fragetechniken
  • Einwandbehandlung
  • Vermeidung typischer Telefonsünden
  • Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern am Telefon
  • Möglichkeiten der persönlichen Streßverarbeitung bei aggressiven Kunden
  • Reklamationsbehandlung
  • Führen von Rollengesprächen an der Telefontrainingsanlage
  • Maßnahmenkatalog für die persönliche Weiterentwicklung
Titel des Seminars
Professioneller Kundenservice am Telefon
Termine
17.01.2019
21.02.2019
08.05.2019
14.08.2019
24.10.2019
Seminardauer
1 Tag
Typ / Ort
Offen
Preis
€ 265,-

Die Seminargebühren für die offenen Veranstaltungen verstehen sich pro Person und TeilnehmerIn. Die Honorare für Inhouse-Veranstaltungen sind Tageshonorare bei maximal 12 TeilnehmerInnen.

Sämtliche Seminargebühren zuzüglich gesetzlicher MwSt., sofern nicht anders angegeben. Die Rechnungslegung erfolgt nach Teilnahme an der Veranstaltung bzw. Durchführung des Trainings.

Ihre Anmeldung für die offenen Seminare kann gerne mit beigefügtem Formular schriftlich, per Fax 06 21 - 42 33-99 oder unter Fon 06 21 - 42 33-0 bei TEMA Marketing erfolgen.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Sollten Sie an einem Seminar nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Bei kurzfristiger Stornierung (kürzer als 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) haben Sie die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen.